Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes

Bei der Betrachtung der Preis-/Leistungverhältnisse der einzelnen Mobilfunk-Netzbetreiber gilt es neben den Tarifkomponenten auch die Netzqualität zu beurteilen. In den verschiedenen Stadtteilen oder Regionen findet der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes statt. Neben dem neuen 5G-Standard ist dabei aber auch der Glasfaserausbau bedeutend. Der Glasfaserzugang bietet neben dem Internetanschluss auch die Möglichkeit Mobilfunkantennen an das Breitbandnetz anzuschließen.

Die Netzbetreiber können bei den Nutzern insbesondere durch mobile 5G-Internetzugänge punkten. Deren Verfügbarkeit und zuverlässige Bereitstellung ist für mobile Surfer besonders wichtig. Sowohl mit dem Handy als auch unterwegs mit dem Notebook legen immer mehr Nutzer Wert auf einen durchgängigen Internet-Zugriff.

Netzverfügbarkeit und Bedienbarkeit von Diensten

Besonders die durchgängige Verfügbarkeit der Netzversorgung ist in einer Stadt für die Nutzer von Bedeutung. Aufgrund der erfolgten weiteren Aufstellung von Basistationen in den Innenstädten und in einzelnen Stadtteilen kann im jeweiligen Stadtgebiet von einer guten Versorgungslage durch mobile Netzbetreiber gesprochen werden. Dabei profitieren die Nutzer insbesondere von dem neuen Datenübertragungsstandard 5G. Dieser bietet nicht nur höhere Bandbreiten bei der Nutzung des mobilen Internets sondern weist auch schnellere Latenzzeiten hinsichtlich der Verbindungen zwischen beteiligten Servern auf. Diese sogenannte geringe Latenz ist jedoch nicht nur für die Datentarife von Notebook- und Tabletnutzern wichtig sondern auch für die Datenverbindungen zwischen Maschinen beziehungsweise Objekten im Internet-of-Things.

Dabei können die Nutzer mittlerweile von einem weiteren mobilen Netzbetreiber profitieren. Im Rahmen von Kooperationen können dabei die vorhandenen Glasfaser-Netze genutzt werden. Somit wird einmal mehr die Bedeutung des breitbandigen Ausbaus der Glasfaserzugänge für die Anwohner deutlich.

Servicequalität der mobilen Netzbetreiber

Ein weiterer wichtiger Faktor der Mobilfunktarife ist auch die Servicequalität. Dies tritt nicht nur dann zutage, wenn einmal eine Störung oder ein Defekt vorliegt. Schon bei relativ einfachen Fragen kann das lange Warten in der Warteschleife durchaus nervig sein. Klar ist das mobile Netzbetreiber gefordert sind ständig das Netz und den Service zu verbessern.

Je größer und umfangreicher das Netz der Provider, desto wichtiger wird für sie die Optimierung der Servicequalität und die Beratung. Gleichzeitig lohnen sich aus der Sicht der Anbieter die Investitionen in einen funktionierenden Service aufgrund der sinkenden Kosten pro Servicevorfall. Insbesondere durch den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes können die Provider den Einsatz von KI und bedienungsfreundlicher Netzwerktechnik forcieren. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die Servicequalität aus.

Netzbetreiber forcieren den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes

Die Betreiber der Mobilfunknetze überzeugen sowohl durch entsprechende Netzqualität als auch durch ihren Kundenservice. Um zukünftig immer mehr mobilen Nutzern das Surfen mit hohen Bandbreiten zu ermöglichen, verstärken die Netzbetreiber ihre 5G-Ausbaubemühungen fortwährend. Es gilt jedoch die einzelnen Netzbetreiber hinsichtlich Preis/Leistung zu vergleichen. Besonders die unabhängigen Tests von Zeitschriften oder Online-Portalen verschaffen einen ersten Eindruck welche Qualität von den jeweiligen Anbietern zu erwarten ist.

0 Kommentare zu „Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes