Mitnahme von unverbrauchtem Datenvolumen
Ungenutztes Datenvolumen am Ende eines Monats stellt immer dann ein gewisses Ärgenis dar, wenn dies Mgebabyte oder sogar Gigabyte einfach ersatzlos verfallen. In diesem Fall hat der Kunde für etwas bezahlt, was er dann tatsächlich nicht genutzt hat. Im Gegensatz dazu ist die Mitnahme von Datenvolumen in den fogenden Monat aus Nutzersicht durchaus eine sinnvolle Gegebenheit.
Tarife können die Mitnahme von ungenutztem Datenvolumen beinhalten
Mittlerweile gibt es Mobilfunk-Tarife für Smartphones, Notebooks und Tablets, die eine Mitnahme von unverbrauchtem Datenvolumen in den Folgemonat ermöglichen. Dabei gibt es allerdings möglicherweise Einschränkungen beim Ansparen von Datenvolumen aus den vorangegangenen Monaten. Beispielsweise können die Provider eine bestimmte Höchstgrenze für angesammelte Gigabyte bestimmen. Denkbar ist auch eine Höchstgrenze, die sich aus dem vereinbarten Datenvolumen des konkreten Tarifes ergibt.
Kann ungenutztes Datenvolumen auf ein anderes Gerät übertragen werden?
Eine häufig gestellte Frage, die viele Nutzer interessiert ist die Möglichkeit einer flexiblen Nutzung von unverbrauchtem Datenvolumen zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise auf einem anderen Gerät oder mit einer verbundenen SIM-Karte. Sinnvoll wäre diese Art der Nutzung beispielsweise im Rahmen der eSIM und deren Entwicklungen. Hier lohnt sich möglicherweise die Nachfrage beim Provider, wie sich die einzelnen weiteren Möglichkeiten zur Mitnahme von ungenutztem Datenvolumen gestalten.
0 Kommentare zu „Mitnahme von unverbrauchtem Datenvolumen“