Mobilfunk-Vertragslaufzeiten
Beim Anbieterwechsel achten viele Nutzer auch auf die jeweiligen Mobilfunk-Vertragslaufzeiten. Neben einer gewünschten maximalen Flexibilität spielt dabei auch der Preisvergleich der zu betrachtenden Angebote eine entscheidende Rolle.
Welche Flatrates und Prepaid-Tarife gibt es?
Insbesondere mit einem häufigen Providerwechsel verfolgen Kunden das Ziel, bei den Tarifen zu sparen beziehungsweise Tarife mit mehr enthaltenem Datenvolumen zu erhalten. Besonders vor dem Hintergrund des voranschreitenden Netzausbaus bieten viele Provider in kürzeren Abständen Tarife mit mehr Highspeed-Datenvolumen an.
Die große Flexibilität und die Möglichkeit Kosten zu sparen spricht nach wie vor häufig für Prepaid-Tarife. Diese können Nutzer sowohl für ihre Smartphones als auch ausschließlich als Datentarif für den Gebrauch von Notebooks oder Tablet-Computern erhalten.
Vorteile von längerfristigen Mobilfunk-Vertragslaufzeiten
Wenn ein Smartphonetarif mit Handy gewählt wird, so besteht also die Möglichkeit auf diese Weise ein günstiges Smartphone zu erhalten. Somit kann der Abschluss eines längerfristigen Mobilfunkvertrages insbesondere dann sinnvoll sein, wenn das alte Handy plötzlich defekt ist oder bestimmte aktuelle Smartphone-Features unbedingt benötigt werden.
Eine weitere Möglichkeit sehen viele Nutzer in sogenannten Jahrestarifen. Diese Jahrestarife bieten oftmals günstiges Datenvolumen für ein Jahr. Meist können die Nutzer dieses Datenvolumen selbständig und flexibel auf ein Jahr verteilen.